Hier kommen die neusten Nachrichten

ZÊD – Fest zu Ehren Gottes: Freistellung vom Unterricht

Liebe Freunde,
hier ist ein wichtiger Hinweis des Zentralrats der Eziden in Deutschland für diejenigen unter Euch, die schulpflichtige Kinder haben:

Laut der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland hat jeder, auch die Êzîden, die Möglichkeit seine Religion frei auszuüben. Die Schulen sind dazu verpflichtet ihre Schüler vom Unterricht freizustellen, sofern sie das wollen.
Das heißt, dass die Eltern ihre Kinder für bestimmte und wichtige religiöse Feiertage von der Schlupflicht befreien können, um ihre wichtigen Feiertage zusammen mit der Familie feiern zu können. Dazu hat der ZED für Ida Êzîd 2018 einen Musterbrief entworfen, den ihr im Downloadbereich auf www.ezidis.org unter Mediathek => EWW Papers oder unten finden könnt. Die Entbindung von der Schulpflicht sollte sorgfältig gewählt werden, damit die SchülerInnen ihren Schulunterricht nicht vernachlässigen. Bildung ist für die Zukunft der Êzîden sehr wichtig.

Mit freundlichen Grüßen – King regards – Silav û rêz

ZÊD- Zentralrat der Êzîden in Deutschland

Eziden Weltweit e. V. wählt neuen Vorstand

Am 06.05.2018 trafen sich die Mitglieder unseres Vereins zu einer wichtigen Versammlung.
Auf der Tagesordnung stand die Wahl eines neuen Vorstands. Unsere Satzung sah bisher vor, dass dieser jährlich neu zu wählen ist. Diese Regel haben wir jetzt geändert, so dass der jetzt gewählte Vorstand für eine Dauer von vier Jahren amtieren kann. Diese Änderung hat ausschließlich vereinsrechtliche Gründe. Sie erspart uns den jährlichen Gang zum Amtsgericht, um den neugewählten Vorstand ins Vereinsregister eintragen zu lassen.
Mit der Zusammensetzung des neuen Vorstands haben wir erreicht, dass unsere Schwerpunkte noch besser als bisher bearbeitet werden können.
So haben wir einstimmig beschlossen, dass unser wichtigstes Anliegen die Hilfe und Unterstützung der Frauen und Kinder bleibt, die aus der Gefangenschaft des IS befreit werden konnten und nun vielfach ohne jegliche Unterstützung in den Flüchtlingscamps im Irak leben müssen. Der Bericht und die Bilder unseres Mitglieds Marwa al-Aliko belegen dies eindrucksvoll.
Um die Neuankömmlinge aus dem Irak noch besser zu erreichen, haben wir eine arabische Redaktionsgruppe eingerichtet. Wie wir festgestellt haben, wird unsere deutsche Seite im Irak sehr oft besucht. Auch weil wir diese Leser noch besser erreichen und informieren wollen, wird unsere arabische Facebook-Seite in naher Zukunft wieder aktiviert.
Und ein absolutes Novum in der Geschichte unseres Vereins:
Als vermutlich erster ezidischer Verein in Deutschland haben wir eine Deutsche als 2. Vorsitzende.
Auf dieser Versammlung konnten wir außerdem einen lieben Gast begrüßen. Der Vorsitzende des Zentralrats der Eziden in Deutschland, Dr. Irfan Ortac, besuchte unseren Verein, um sich über unsere Arbeit und unser Vereinsleben zu informieren. Gleichzeitig gab er einen Einblick in die Arbeit des Zentralrats und diskutierte mit uns über einzelne Aspekte der Zusammenarbeit zwischen ZED und unserem Verein.
Wir sind uns sicher, dass die Anregungen und Denkanstöße aus dieser Diskussion beim Zentralrat auf fruchtbaren Boden fallen.
Euch versprechen wir, dass unser neuer Vorstand dort weitermacht, wo der alte aufgehört hat:
Bei der Arbeit für unser Volk.

Bijî Êzîdxan!

 


في يوم الأحد المصادف 06.05.2018 عقد أعضاء مؤسسة ايزيديون عبر العالم اجتماعهم السنوي والتي تتضمن اختيار هيئة إدارية جديدة لادارة المنظمة …

و ضمن جدول الأعمال قامت اللجنة التحضيرية وبعد التصويت على فقرات النظام الداخلي اجراء بعض التغيرات على النظام الداخلي حيث تم تغير الفقرة التي تنص على اختيار الهيئة الإدارية بشكل سنوي الى اختيار الهيئة الإدارية لكل أربعة سنوات وبموجب هذا التغير ستدير الهيئة الجديدة المنتخبة إدارة المنظمة لاربعة سنوات متتالية ..

وهذا الاجراء سيوفر علينا تسجيل مجلس الإدارة في دوائر المختص بالمنظمات والتي كانت بحاجة الى عدة اشهر في حال تسجيل بعد انتخاب هيئة جديدة وركزت الاجتماع على عدة محاور أهمها التغيرات التي حصلت في النظام الداخلي واختيار مواطنة المانية كرئيسة منتخبة في الهيئة الإدارية ومؤسسة ايزيديون عبر العالم اول مؤسسة إيزيدية تقوم بهذه الخطوة

لكي يتسنى لنا التواصل مع بني جلدتنا و الوصول لهم بشكل اكثر وبالأخص القادميين من العراق الى المانيا في الفترة الأخيرة ما بعد الإبادة التي حلت بنا فقط ارتأينا الى انشاء مجموعة تتقن الكتابة باللغة العربية من اجل القيام بهذه المهام .. لهذا سيتم إعادة تفعيل صفحة الفيس بوك الخاصة بنا باللغة العربية.

لان يتم زيارة صفحتنا بشكل كبير في العراق لهذا قمنا بإضافة اللغة العربية لكي نصل للمتابعين بشكل أفضل.

ليست المرة الأولى التي نتفق فيها أن الجزء الرئيسي من عملنا هو دعم ومساعدة الأطفال و النساء الايزيديات الذين تم تحريرهم من أسر داعش الذين يعيشون في مخيمات النزوح في العراق بدون اي دعم او مساعدة من قبل الاخرين لذلك اصبح من ضمن أولويات عملنا الاهتمام بهذه الفئة المظلومة من قبل الجميع.

وكان حضور دكتور عرفان اورتيك مدير المجلس المركزي الايزيدي(ZED) للاطلاع على سير عمل مؤسستنا

وكان لنا أيضا نظرة سريعة على عمل المجلس المركزي الايزيدي في المانيا وكيفية التعاون بينهم وبين مؤسستنا.

نحن متأكدين ان الاقتراحات وتبادل الأفكار في المناقشة مع المجلس المركزي ستكون نتائجها مثمرة …

وفي الأخير نتعهد لكم بأننا كمجلس إدارة جديد سنستمر في العمل الذي وصل إليه المجلس السابق من أجل خدمة أبناء جلدتنا.

عاشت ايزيدخان

Poster: Grundlagen des Ezidentums

Ein Überblick über die wichtigsten Grundlagen des Ezidentums, zum downloaden und ausdrucken, gern auch zum weiterteilen und empfehlen.
Das Poster umfasst Fragen zur Religion und Gesellschaft und bietet eine schnelle, informative und direkte Zusammenfassung des Ezidentums.
Es ist unserer Mediathek unter der Rubrik „EWW Papers“ abrufbar oder direkt hier:

 

Eziden Weltweit e. V. hilft dank Familie Claas

Dies ist ein Auszug aus unserem Bericht an die Firma Claas über die Verwendung der Spende des vergangenen Jahres.

Die Menschen, denen wir explizit helfen wollen sind jene, die in der dortigen Gesellschaft am vulnerabelsten sind. Es sind oft die Frauen und Kinder, denen es gelungen ist, aus der Gefangenschaft des Islamischen Staates (IS) zu entkommen, aber jetzt schwertraumatisiert ohne Versorger in Outsidecamps unterkommen mussten. Ein Zugang zu einem kontrollierten Camp ist oft nicht möglich, weil diese vielmals keine neuen Flüchtlinge aufnehmen können oder wollen. Oft sind alle älteren männlichen Angehörigen vom IS umgebracht worden, so dass die Frauen nach den schweren Traumata auf sich alleine gestellt sind.

Manche der von uns unterstützten Familien leben auch in regulären Camps, aber benötigen für ihre Fahrten zu den Ärzten oder Krankenhäusern und für die ärztliche Versorgung selber noch Geld. Die Medikamente und medizinische Versorgung wird bei einfachen Behandlungen von NGOs getragen, aber die Kosten der speziellen Behandlungen, allen voran die psychologischen Behandlungen, Krebserkrankungen, Stoffwechselerkrankungen müssen selber getragen werden.

S., ein junges Mödchen im Grundschulalter, verlernte in IS-Gefangenschaft ihre Muttersprache. Durch günstige Fügung kam sie frei. Ihre Mutter. drei Geschwister und weitere Verwandte befinden sich noch in IS-Gefangenschaft. Der Onkel von S. muss für insgesamt dreizehn Personen sorgen.

Bei dem letzten Besuch haben wir 300 USD gespendet. Damit ist ein Minimum an Grundversorgung für bis zu 2 Monaten gewährleistet.

B., A., Z.,: Drei Frauen einer Familie, befanden sich in IS-Händen, zum Teil als Sexsklavinnen. Sie kamen gerade im April 2017 gegen hohe Lösegeldbeträge frei. Einige Personen der Familie befinden sich noch in der Gewalt des IS; niemand weiß, wo.

Spende: 600 USD (7 Personen). Hier haben wir wegen der psychologischen Notwendigkeit aufgrund der Vergewaltigungen und der erlebten Gewalt mehr als sonst gespendet.

D., wurde vom IS mehrfach zu verschiedenen Orten im Irak und in Syrien verschleppt. Sechs Mal war sie Sexsklavin. Ihr Sohn wurde vom IS schwer verletzt und kann nicht mehr gehen und nicht mehr sprechen. D. erkrankte psychisch schwer, bekam aber keine Hilfe. Sie lebt nun in ihrer sechsköpfigen Familie in einem Lager, die beim Notwendigsten für sie und das Kind sorgt.

Spende: 300 USD (2 Personen + 4 P.). Hier haben wir wieder wegen des kranken Sohn in Behandlung (Medikamente, Arztbesuche, Fahrten zu den Krankenhäusern) und der notwendigen Behandlung der schweren Traumata mehr gespendet.

H.,G., I. (drei Frauen) mit 16 weiteren Frauen und 42 Kindern, sind allesamt dem IS entkommen. Sie erhalten keinerlei Unterstützung und leben zusammen in einem Outsidecamp. Damit sind diese Frauen unbedingt auf Spendengelder angewiesen. Die traumatisierten Menschen vermissen immer noch sehr viele nahe Familienangehörige. Die Küche besteht aus ein paar Steinen und einer Plastikplane. Die ganze Unterkunft besteht aus alten Fahrzeugsreifen und Plastikplanen. Ein Zugang zu den kontrollierten Camps wurde den Frauen verwehrt. Der Weg zum nächstgelegenen Krankenhaus ist gefährlich und beträgt über eine Stunde. Die Frauen beherbergen zusätzlich noch Waisenkinder bei sich, die keine Eltern mehr haben.

Spende: 1600 € (19 Frauen und 42 Kinder ).

Ein Outsidecamp bezeichnet ein wildes behelfsmäßiges Camp ausserhalb der regulären, staatlichen Camps.

Ähnliche Berichte werden wir auch in diesem Jahr anfertigen und den Spendern übergeben. Alle Übergaben haben wir darüber hinaus fotografisch festgehalten, um die vollständige Übergabe des uns zur Verfügung gestellten Geldes an die Empfänger dokumentieren zu können.

Spende: CLAAS Gruppe unterstützt Eziden Weltweit e. V.

Liebe Freunde und Unterstützer,

Das Management der Firma CLAAS und die Familie Claas, sie haben ein großes Herz.
Menschen wie sie helfen nicht nur mit Geld, sondern sie geben den Menschen, denen damit geholfen werden kann, auch Hoffnung und Zukunft. Die ezidischen Frauen und Mädchen, die aus der Gefangenschaft des IS befreit werden konnten, leben heute vielfach unter erbärmlichen Verhältnissen in den Flüchtlingscamps im Irak. Ihnen können wir mit dem Geld ein klein wenig das Leben leichter machen und – was noch wichtiger ist – ihnen zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Wir danken den Spendern von ganzen Herzen.
Sie mögen gesegnet sein.

Foto: Claas Gruppe

Eziden Weltweit e. V. – April 2018

‪Çarşema Serê Nisanê: Das ezidische Neujahrsfest 2018

Am 18. April 2018 wird das Neujahrsfest der Eziden „Çarşema Serê Nîsanê“ oder „Çarşema Serê Sale“ genannt, gefeiert. Die Eziden feiern diesen Feiertag am ersten Mittwoch nach dem 14. April.

Das ezidische Neujahr, bekannt als Frühlingsfest oder Fest von Tawisî Melek, ist eines der größten Feste innerhalb der ezidischen Gemeinde, das an einem bestimmten Mittwoch im April gefeiert wird.

Eziden glauben, dass Tawisî Melek an diesem Tag zum ersten Mal zur Erde kam und seine Pfaufarben in der ganzen Welt verbreitete; Deshalb feiern die Eziden mit der Färbung der Eier, die Tawisî Meleks Regenbogenfarben darstellen, mit denen er die ganze Welt gesegnet hat. Eziden setzen auch Anemonenblüten (Symbol der neuen blühenden roten Blumen im April) und farbige Eierschalen über ihren Türen und Fenstern als Zeichen des neuen Jahres, und es ist auch eine nette Gelegenheit, Familie und Freunde zu besuchen.

Ein Fest zwischen Mutter Natur und einem Mann.

Ein Fest, bei dem Zeit (Tawisî Melek) und Mutter Natur übereinstimmten und alle Lebewesen auf unserem Planeten Erde züchteten.

Ein Fest, wenn Mutter Natur Pflanzen, Arten neu erblühen lässt.

Ein Fest zwischen der Erde und der Sonne.

Ein Fest, wenn die Menschheit gut war und gute Taten für die Erde tat.

Eine Erinnerung daran, wie sehr wir den Boden der Erde als unsere Heimat und einzige Heimat schätzen müssen, zu der wir gehören.

Jedes Jahr im April geht es um die Achtung, die Liebe und die Harmonie füreinander.

Eine Feier der Schöpfung der Erde und der Dekoration der Eier symbolisiert den Urknall.

Ein neues Leben, ein neuer Tag ein neues Jahr.

Foto: AP

Ezidischer Neujahrsfest. Copyright Foto: FreeShingal.